Durch die Ausbildung zur Sportphysiotherapeutin, habe ich die Möglichkeit mittels zielgerichteter Übungen die Belastbarkeit der verletzten Struktur der Patientinnen schnell und effizient wiederherzustellen.
Mir ist dabei wichtig festzuhalten, dass die Sportphyisotherapie nicht nur (Leistungs-)sportlerInnen helfen kann, wieder in ihren Beruf/ihre Bewegung zu finden, sondern dass sie auch Menschen unterstützt in ihren alltäglichen Bewegungsablauf zurückzukehren und insbesondere nach Operationen die Rehabilitation immens verkürzt.
Im Sportbereich- sei es nun Laufen, Fussball, Kampfsport oder Leichtathletik etc.- kann die Sportphysiothearpie (Leistungs-)sportlerInnen helfen wieder rasch zu schmerzfreien und ihren erwünschten Leistungen zu gelangen. Dies wurde mir durch das Studium der einzelenen Sportarten und deren Bewegungsmechanismen ermöglicht.
Die Sportphysiotherapie wird von mir aber nicht nur bei schon erlittenen Verletzungen eingesetzt, sondern auch mittels eines speziellen Übungsplanes zur Vorbeugung und Trainingsbegleitung (z.B wenn Sie einen Marathon laufen wollen) angewendet .
Die konkreten Anwendungsgebiete der Sportphysiotherapie umfassen:
- Muskel- Sehnen und Bandverletzungen aller Art (Muskelzerrungen, Sehnenrisse, Meniskus-und Kreuzbandproblematiken, Tennisellbogen, Bänderrisse am Sprunggelenk etc.)
- Knorpelschäden/ Arthrose
- Wirbelsäulensyndrome (Bandscheibenvorfall)
- Knochenbrüche
- Übelastungsprobleme
- Bone bruise, Knochenmarködem