Die Physiotherapie befasst sich mit der Erhaltung und Wiederherstellung der Bewegungsfähigkeit des Menschen. Physiotherapeutische Maßnahmen werden vor allem bei körperlichen Beschwerden, Aktivitätseinschränkungen oder Verletzungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
Dabei werden verschiedenen Methoden angewandt wie:
Der Physiotherapeutische Prozess
Die physiotherapeutische Behandlung orientiert sich am physiotherapeutischen Prozess, welcher mehrere wesentliche Arbeitsschritte beinhaltet.
Auf Grundlage der Befunderhebung und Erstellung der physiotherapeutischen Diagnose wird das individuelle Therapieziel festgelegt und erstellt einen Behandlungsplan, der die entsprechenden Maßnahmen enthält.
Nach jeder Behandlung werden die Ergebnisse geprüft und der Behandlungsplan bei Bedarf angepasst.
Das Ziel ist es, den Patient wieder beschwerdefrei in den Alltag oder Sport zurückzuführen.
Die Physiotherapie wird in der Prävention, Therapie, Rehabilitation angewendet. Das Arbeitsfeld der PhysiotherapeutInnen umfasst praktisch alle medizinischen Fachbereiche.